Warum ein weißes Schafsfell wählen?
Ein weißes Schafsfell verleiht jedem Raum, in dem Sie es aufstellen, eine luxuriöse, authentische Wärme. Er lässt sich fast überall stylen, denn die Farbe Weiß passt zu fast jeder anderen Farbe.
Sie können zum Beispiel einen Schafsteppich vor den Kamin legen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen. Sie können es über einen Stuhl oder einen schönen Leinenkasten drapieren. Neben Ihrem Bett ist auch eine sehr schöne Option. Wunderbar warm für Ihre Füße! Viele unserer Kunden verwenden ihr Schaffell hauptsächlich auf dem Sofa und dem Sessel.
Haben Sie einen treuen vierbeinigen Freund? Dann wird sich nicht nur Ihr Haustier über das weiße Schaffell freuen, sondern auch die Möbel. Sie schützt vor Abnutzung und Verschleiß. Und wie wäre es mit einem luxuriösen Schafsfellteppich an der Wand als einzigartigem Blickfang?
Verschiedene Weißschattierungen
Unsere weißen Schafsfelle stammen unter anderem von Isländern und Texelaars (niederländische Schafe). Es handelt sich meist um das typische Texel-Schafsfell, das die meisten Menschen kennen. Wir haben es bereits erwähnt, aber jedes weiße Schaffell ist einzigartig in seinem Farbton. Dies erklärt sich logischerweise aus der Tatsache, dass es sich um ein Naturprodukt handelt. So wie kein Mensch dem anderen gleicht, ist es natürlich auch bei den Schafen nicht anders. Jedes Schaf ist einzigartig.
Wählen Sie die richtige Wolle für Ihr Interieur
Nicht nur die Farbe unseres weißen Schafsfells variiert. Auch in den Wollhaaren. Jede Art von Wolle hat ihre eigenen typischen Eigenschaften und ein entsprechendes Aussehen. Texelvliese zum Beispiel haben eine dicke und feste, warme Wolle. Diese kompakten weißen Schaffelle sind daher perfekt geeignet für die Couch, den Sessel oder als Bett für Ihr Haustier.
Die Isländer hingegen sind für ihr schönes langes Haar bekannt. Ein isländisches Schafsfell hat weniger dichte und dicke Wolle. Stattdessen ist die Wolle elegant und weich. Aus diesem Grund wird ein isländisches Schaffell häufiger zur Dekoration verwendet als z. B. das weiße Schafsfell von Texel.
Wollen Sie wirklich etwas Einzigartiges? Dann können Sie Wolle mit Locken vom Tibetlamm oder Gotlandschaf wählen.
Wie Sie lesen können, bieten wir hochwertige, einzigartige Schaffellmäntel für jedes Interieur und jeden Wunsch, in verschiedenen Farbnuancen und verschiedenen Wollarten, wie es die Natur vorgesehen hat.
Welche anderen Farben von Schafsfellen gibt es?
Da ein Schafsfell ein einzigartiges Naturprodukt ist, gibt es Schaffelle in vielen verschiedenen Farben. Wussten Sie, dass es etwa 900 Schafsrassen gibt? Sie können sich vorstellen, dass die Farbkombinationen und Variationen endlos sind. Und das ist natürlich wunderbar! Auf diese Weise gibt es von jeder Schaffellart nur eine einzige Sorte, so dass Sie immer ein originelles Dekorationsstück in Ihrem Haus haben werden!
Ein weißes Schafsfell ist natürlich sehr gut erkennbar. Aber wie wäre es mit einem schönen Schafsfell in Weiß kombiniert mit dunklen Farbtönen (Fell)? Oder wie wäre es mit einem tiefbraunen Schafsfell? Neben natürlichen Farben gibt es heute auch gefärbte Varianten von Schaffellen. Fällt es Ihnen schwer, sich ein Bild davon zu machen? Dann werfen Sie einen Blick auf alle Farben, die wir anbieten.
Wie Sie sehen, gibt es für jede Einrichtung ein passendes Schaffell. Und wenn Ihre Farbe nicht dabei ist, können Sie bei uns eine persönliche Suche durchführen. Was bedeutet das? Wir werden uns sofort an die Arbeit machen, speziell für Sie, um das Schaffell Ihrer Träume zu finden. Natürlich können Sie immer ein Auge auf unsere Kollektion werfen. Unsere Kollektion wird regelmäßig mit hochwertigen Schaffellen aktualisiert.
Ökologische Bräunung verhindert unangenehme Gerüche
Die Behandlung und Konservierung einer Haut ist ein Handwerk für sich. Wir nennen das Bräunung. Gemeinsam mit unserer Gerberei haben wir ein spezielles Gerbverfahren entwickelt. Darauf sind wir sehr stolz, denn es macht unsere Felle super geschmeidig, verleiht ihnen eine wunderbar weiche Textur und verhindert außerdem, dass sie unangenehme Gerüche verbreiten. Typisch für die etwas billigeren Schaffelle ist, dass sie oft einen typischen Bauernhofgeruch aufweisen. Dies ist eine logische Folge der unvollständigen Bräunung.
Wir haben daher einige Anpassungen im Gerbungsprozess vorgenommen. Dadurch hat jedes weiße Schaffell einen angenehmen Geruch, der mit dem von Seife vergleichbar ist, und Sie können Ihr schönes Luxus-Schaffell sofort genießen. Auch unsere Pelze werden ökologisch gegerbt. Das bedeutet, dass wir keine schädlichen Stoffe verwenden, die der Umwelt oder Ihrer Gesundheit schaden könnten. Jedes weiße Schafsfell wird außerdem mehrmals gebürstet, wodurch es sich glänzend und weich anfühlt und aussieht!
In welchen Größen ist das Schafsfell weiß erhältlich?
Wir bieten Schafsfelle in verschiedenen Größen an. Unser echtes weißes Schaffell gibt es in den folgenden Größen:
Da unsere Kollektion einen organischen Verlauf hat, kann es vorkommen, dass wir eine bestimmte Größe (vorübergehend) nicht auf Lager haben.
Sie suchen nach Inspirationen für weißes Schafsleder?
Wir freuen uns sehr über Fotos von unseren zufriedenen Kunden. Für uns gibt es kein besseres Gefühl, als unsere Kunden mit den Produkten glücklich zu sehen, auf die wir so stolz sind! Unten sehen Sie einige Inspirationsfotos unseres Schaffells in der Farbe Weiß.
Sind Sie auf der Suche nach noch mehr Inspirationen für Schafsfell weiß? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Inspirationsraum. Hier finden Sie viele tolle Ideen, um unsere Schaffelle so zu gestalten, wie es Ihnen am besten passt!
Warum ein weißes Schafsfell wählen?
Häute und Felle werden von der Fleischindustrie oft als Nebenprodukt betrachtet. Es gibt nicht viel, was sie mit ihnen machen können. Wir sehen das ganz anders und möchten die Lücke auf eine ganz andere Art und Weise ausfüllen. Durch diese Art des Gerbens der Häute und Felle geht nichts verloren. Wir glauben, dass wir die Natur und das Tier ehren, wenn wir nichts wegwerfen oder verschwenden. Es ist unsere Leidenschaft, jedem Mantel ein zweites Leben zu geben.
Unsere Schaffelle kommen unter anderem aus Europa, Neuseeland und Australien. Sie werden sehr sorgfältig von Hand ausgewählt. Wichtig ist für uns, dass alle Schafe ein gutes Leben hatten.
Unser spezielles Bräunungsverfahren garantiert Ihnen die beste Qualität. Entscheiden Sie sich für uns? Dann sind Sie sicher, dass Sie ein geschmeidiges, aber dennoch robustes und langlebiges Schaffell in einem schönen weißen Farbton Ihrer Wahl erhalten. Ein luxuriöses Schafsfell, das immer ein gutes Fell hat, keine unangenehmen Gerüche verbreitet, sondern angenehm riecht und superweich, warm und bequem ist.
Unsere umfangreiche Sammlung wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem können Sie eine gezielte Suche durchführen, wenn Ihr Schaffell in der von Ihnen gesuchten Farbe Weiß nicht dabei ist. Alle unsere Pelze sind aufgrund unseres einzigartigen Gerbverfahrens pflegeleicht und erfüllen den Öko-Tex Standard 100.
Wie pflege ich mein weißes Schafsfell?
Natürlich sind Sie stolz auf Ihr luxuriöses, echtes weißes Schafsfell. Aber wie hält man sie am längsten schön? Ein Schafsfell braucht im Prinzip nicht viel Pflege. Je nachdem, wie Sie das Vlies verwenden, braucht ein weißes Schaffell wahrscheinlich etwas mehr Pflege als dunkle Farben. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken.
Möchten Sie eine ausführliche Anleitung lesen, wie Sie Ihr Schafsfell in Weiß in Topform halten können? Gehen Sie dann zu Reinigung/Pflege des Schaffells. Möchten Sie lieber eine kürzere Version lesen? Dann werfen Sie einen Blick auf die tierische Hautpflege.