Vielleicht haben Sie sie schon einmal im Vorbeigehen gesehen, die kurzgeschorenen creme-gelben Schafsfelle, besser bekannt als Medizinal- oder Gesundheitsschafsfell. Doch was genau sind diese medizinischen Schafsfelle und wofür werden sie eigentlich verwendet?
In diesem Blog:
- Was sind medizinische Schafsfelle?
- Wofür können Sie sie verwenden?
- Können Sie sie auch für Ihr Haustier verwenden?
- Was sind die Vorteile eines medizinischen Schaffells?
- Was ist ein Dekubitus?
- Wie kann ein medizinischer Schafspelz das Risiko eines Dekubitus verringern?
- Wie werden die Antidekubitus-Schafsfelle gegerbt und bearbeitet?
- Kann man ein medizinisches Schafsfell waschen?
Was sind medizinische Schafsfelle?
Medizinische Schaffelle sind spezielle Schaffelle, die unter anderem dazu dienen, längeres Sitzen oder Liegen zu erleichtern, zum Beispiel aus medizinischen Gründen oder wenn man schon etwas älter ist. Die kurze Wolle sorgt dafür, dass Ihr Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird, so dass weniger Druck auf einen oder mehrere Punkte Ihres Körpers ausgeübt wird. Wenn Sie sich hinsetzen, denken Sie an Ihre Sitzknochen oder Ihre Hüfte, Schulterblätter und Ihren Rücken. Eine kurze Rasur der Wolle sorgt für mehr Komfort, da sie das Sitzen und Liegen erleichtert.
Wozu werden medizinische Schafsfelle verwendet?
Medizinische Schaffelle werden am häufigsten von Menschen verwendet, die aus medizinischen Gründen viel sitzen oder liegen, aber auch wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, können diese Felle gut verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Zwecke sind:
-
Mit viel Sitzfleisch
Wenn Sie viel (und länger) sitzen (z. B. in einem Rollstuhl), kann sich mit der Zeit ein Druckgeschwür entwickeln. Indem Sie ein Gesundheitsvlies auf den Sitz legen oder an der Rückenlehne befestigen, können Sie dazu beitragen, den Druck auf die Haut zu verringern und so das Risiko von Druckgeschwüren zu reduzieren.
-
Wenn Sie viel liegen
Bei längerem Liegen, z. B. im Bett oder im Alter, können medizinische Schafsfelle Linderung verschaffen. Wenn Sie viel liegen, können Sie ein medizinisches Schafsfell auf Ihr Bett oder unter Ihr Spannbettlaken / Flanell legen. Je nach Schlafposition können Sie dann ein größeres oder kleineres Vlies verwenden und es in Höhe der gewünschten Auflagefläche, z. B. in Hüft- oder Schulterhöhe, anbringen. Sie können sich auch für ein extragroßes Fell entscheiden, das mehr Halt bietet, oder für ein Patchwork, das so groß wie Ihre Matratze ist.
-
Bei anderen körperlichen Beschwerden
Eine weitere Anwendung der medizinischen Schafsfelle besteht darin, dass sie die Muskeln warm halten. Schafsfelle nehmen nämlich die Körpertemperatur an, wodurch sie eine entspannende Wirkung auf die Muskeln haben.
Können Sie auch ein medizinisches Schafsfell für Ihr Haustier verwenden?
Ja, die Erleichterung, die diese Mäntel bieten, ist nicht nur für Menschen, sondern wird auch von Hunden und Katzen sehr geschätzt. Vor allem, wenn sie älter werden oder Gelenkprobleme haben. Sie leiden dann mehr unter der Kälte, die tief am Boden bleibt. Legen Sie ihnen ein gesundes Fleece ins Bett und lassen Sie sie schön warm bleiben. Hier finden Sie alle Schafsfelle für Hunde und Katzen.
Was sind die Vorteile unserer medizinischen Schafsfelle?
- Sie verteilen den Druck Ihres Körpers gleichmäßig
- Sie sind extra weich und erhöhen den Sitz- und Liegekomfort
- Jegliche Feuchtigkeit wird durch die natürliche Wirkung abtransportiert.
- Sie sind atmungsaktiv, so dass sie immer eine ideale Temperatur bieten
- Sie können das Risiko von Druckgeschwüren verringern
- Sie halten Sie in kalten Umgebungen warm und in heißen Umgebungen kühl
- Entspricht dem Öko-Tex Standard 100
- Ökologisch gegerbt und chemiefrei
Was ist ein Dekubitus?
Dekubitus ist eine Schädigung der Haut, die durch lang anhaltenden Druck auf eine Stelle verursacht wird. Sie kann bei Menschen auftreten, die viel im Bett liegen oder im Rollstuhl sitzen. Sie entsteht, wenn die Blutgefäße unter der Haut durch Druck zusammengedrückt werden, was zu einem Sauerstoffmangel in der Haut und im Gewebe darunter führt. In schweren Fällen kann dies zu schmerzhaften Wunden führen. Dekubitus ist anfälliger in Bereichen, in denen die Knochen näher an der Haut liegen, wie Steißbein, Hüften, Ellbogen und Knöchel.
Wie kann ein medizinischer Schafspelz das Risiko eines Dekubitus verringern?
Unsere Anti-Dekubitus-Schafsfelle haben eine kurze und kompakte Wolle von etwa 3 cm Länge. Dadurch verteilt die Wolle den Körperdruck gleichmäßiger. Da der Druck verteilt wird, werden bestimmte Stellen, wie z. B. die Sitzhöcker und die Hüften, geschont, was das Risiko von Druckgeschwüren verringert.
Wie werden die Antidekubitus-Schafsfelle gegerbt und bearbeitet?
Unsere Anti-Dekubitus-Schafsfelle werden, wie alle unsere Schaffelle, umweltfreundlich gegerbt und gewaschen. Dabei werden keine schädlichen oder chemischen Substanzen verwendet, die Ihnen oder der Umwelt schaden könnten. Außerdem entsprechen sie dem hohen Öko-Tex Standard 100.
Kann man ein medizinisches Schafsfell waschen?
Wir empfehlen, das Antidekubitus-Schafsfell nicht zu waschen. Das liegt daran, dass es Lanolin (Wollfett) enthält, eine natürliche, vom Schaf selbst produzierte Substanz, die beim Waschen des Vlieses verschwinden kann. Wenn das Schafsfell gewaschen wird, kann es steif und hart werden und seine Geschmeidigkeit verlieren.
Tipps zur Pflege Ihres Schaffells finden Sie in unserem Blog über die Pflege von Schaffellen.